
Was sind Makros und Tracking?
Beim Thema Ernährung gibt es so einige Wörter und Begriffe, denen man mal mehr, mal weniger begegnet. Makros und Tracking sind definitiv zwei davon.
Beim Thema Ernährung gibt es so einige Wörter und Begriffe, denen man mal mehr, mal weniger begegnet. Makros und Tracking sind definitiv zwei davon.
ERNÄHRUNG. Wer CrossFit macht, wird sich früher oder später damit beschäftigen. Und gleichzeitig ist das Thema ein Buch mit sieben Siegeln, zu dem jeder eine andere Meinung hat.
Nach einem Trainingsplan trainieren ist nur was für Profis? Im Gegenteil! Bei uns trainieren so einige Mitglieder nach personalisierten Trainingsplänen von unseren Trainern. Warum sie das machen und wie das so abläuft, haben uns Jackie, Gabriel und Tom verraten.
Könnt ihr es fassen, dass heute schon der 1. Dezember ist? Für uns sollte das der Startschuss sein, einfach ein bisschen die Vorweihnachtszeit mit unserer Community zu genießen, ein Weihnachts-WOD gemeinsam zu ballern, ein bisschen Weihnachtsmarkt. Pipapo. Wie immer hatte das Leben andere Pläne.
Man ist nie zu alt, um Neues auszuprobieren. Das beste Beispiel dafür ist Susanne, die mit Ende 50 mit CrossFit angefangen und sich direkt in den Sport verliebt hat.
Wenn die Tage kürzer und das Wetter kälter wird, suchen einige eine Indoor-Trainingsmöglichkeit. So auch Güthi, der eine Alternative für sein Training im Winter gesucht und bei uns gefunden hat. Und dann auch den Rest des Jahres geblieben ist.
Es gibt unzählig viele Gründe, mit CrossFit anzufangen – so auch für Lisa, die schon seit Tag 1 bei uns Mitglied ist.
Oft braucht es nicht lange, um sich komplett in CrossFit zu verlieben. So ging es auch Till, der noch relativ neu bei uns ist – und eine große Portion Motivation mitgebracht hat.
Wenn beim CrossFit schwere Gewichte auf den Boden fallen, dann sind das keineswegs nur die Männer, von denen das ausgeht. Auch die Frauen wissen mit schweren Gewichten umzugehen. Eine von diesen starken Frauen ist Lona.
Lockdown-Tief und Motivationslosigkeit? Bei Tom war es genau andersherum. Er hat während des Lockdowns zu uns gefunden. Und ist geblieben.